Jedes Jahr findet der World Usability Day mit unabhängigen Veranstaltungen rund um
den Globus statt. In diesem Jahr ist Flensburg nun zum zweiten Mal in Folge dabei.
Wir möchten Euch/Sie/Dich herzlich dazu einladen!
Um 15:00 Uhr geht es los und endet gegen 18:00 Uhr.
WUD-Seite mit Programm und Sprecher*innen-Profilen sowie Link zur Anmeldung:
https://civu.hs-flensburg.de/wud2020
Flensburger Hochschulen stärken Film-Schwerpunkt auf dem Campus:
Europa-Universität Flensburg und Hochschule Flensburg bilden ein Zentrum und starten Vortragsreihe.
Auftakt: Dienstag, 27. Oktober 2020 um 18h mit dem preisgekrönten Musikvideo-Regisseur Timo Schierhorn
Instagram: irgendwasmitmedienfl
Login-Daten zum Webex-Filmgespräch: 137 223 0567 Passwort: Timo
Die Erstsemester-Begrüßung findet am Mi, den 14.10. um 11 Uhr online statt. Der Webex-Link dazu wird zeitnah vom Studierendenservice an alle Ersteinschreiber verschickt.
Inhalte: Kurze Begrüßung und Einführung in den (Online-)Studienbetrieb.
Aussicht auf den Semester-Ablauf. Information zu den Teilpräsenz-Veranstaltungen und
Ansprechpersonen.
Einteilung in Gruppen zu studentischen Betreuerinnen (jeweils 10 Erstsemestler pro
1 Betreuerin) für die durchgehende Betreuung über die Vorlesungszeit.
Vorstellung Fachschaft, studentische Einrichtungen.
Der Vorkurs Programmierung den Informatik-Studienanfänger*innen Kenntnisse, die helfen, erfolgreich in die Programmiervorlesungen einzusteigen.
Weitere Info siehe Link unten.
Wann?
Kurs A:
Fr, 16.10.2020 bis So, 18.10.2020 jeweils 8:15 Uhr – 13:45 Uhr
Kurs B:
Fr, 16.10.2020 bis So, 18.10.2020 jeweils 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Anmeldung
Anmeldungen ab dem 16.09. mit Angabe von Name und Studiengang bitte per Mail an jasmin.stern@hs-flensburg.de.
Programmierung ist ein wichtiger und zentraler Bestandteil der Informatik und somit auch des Informatikstudiums. Falls Sie nur wenig oder keine Erfahrung in der Programmierung haben, soll Ihnen dieser Kurs eine Einführung in die Programmierung bieten.
Programmieren ist das Handwerk der Informatik und somit auch ein wichtiger und zentraler Bestandteil des Studiums der Medieninformatik. Falls Sie nur wenig oder gar keine Erfahrung im Programmieren haben, vermittelt Ihnen dieser Vorkurs die Grundkenntnisse, die hilfreich sind, um erfolgreich in die Programmiervorlesungen einsteigen zu können.
Und Sie lernen schon vor Semesterbeginn nicht nur die Programmiersprache Java, sondern auch Ihre künftigen Kommiliton/inn/en und die Hochschule kennen!
EILMELDUNG! CampusKino Open Air muss aus Sicherheitsgründen ins Audimax verlegt werden. Die 11 m x 6 m große Leinwand kann bei so viel Wind nicht aufgebaut werden. Der Boden ist auch noch nass und es ist saukalt. Dafür gibt es Freibier im warmen und gemütlichen Audimax. Und es läuft Jim Lacys Lieblingsfilm. Start wieder 20 Uhr. Bitte weitersagen. Am 17. 6. gibt es natürlich OpenAir! Es gibt wieder jede Menge Freibier, der Eintritt ist frei und es läuft. wie versprochen -Jim Lacys absoluter Lieblingsfilm in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Es gibt einen Film, den ich immer schon im CampusKino zeigen wollte. Ein Film, der so gut ist, dass ihr später euren Enkeln erzählen werdet, wo ihr wart, als ihr ihn zum ersten Mal gesehen habt. …