Bachelor-Studiengang Medieninformatik
Medien zeigen Informationen in Form von Text, Bild, Sprache, Musik und Film. Alle diese Informationen werden heute digital dargestellt, gespeichert und verbreitet. Der Bachelor-Studiengang Medieninformatik bietet ein interdisziplinäres Studium der Informatik und der Gestaltung. Zentrale Themen sind die Software-Entwicklung von plattformübergreifenden interaktiven Anwendungen, die Erstellung von 2D- und 3D-Animationsfilmen und Game-Design.
Der Studiengang legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit der Film- und der Spiele-Industrie. Die Medieninformatik ist einer der Initiatoren und Ausrichter der Flensburger Kurzfilmtage – einem Filmfestival und Event mit überregionaler Ausstrahlung – und organisiert Ausstellungen, auf denen studentische Projekte vorgestellt und prämiert werden. Von diesen Kooperationen profitieren beide Seiten – Studierende und Industriepartner. Dazu trägt die hochwertige Ausstattung des Studiengangs bei. So stehen viele spezielle Studios für Lehrveranstaltungen und Projektarbeiten zur Verfügung:
- Green-Screen-Labor
- Motion-Capturing-Labor
- moderne 3D-Computergrafik-Labore
- Stop-Motion-Labor
- modernes Audio-Labor
- Usability-Labor
- Human-Computer Interaction/Virtual Reality-Labor
- Device-Lab (ab 2022)
Der Studiengang ist durch die Akkreditierungsagentur AQAS akkreditiert.