Bild- und Narrationsgestaltung von grafischer Literatur
Dieses Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung.
Studienorganisation
Studiensemester: 5
Modultyp: Wahlpflichtveranstaltung
Lehrform: Workshop
Sprache: Deutsch
Inhalte
In ›Bild- und Narrationsgestaltung von grafischer Literatur‹ wird der erzählerische und grafische Aufbau von Comics und Mangas behandeln. Dabei lesen, analysieren und besprechen die Studierenden ausgewählte Literatur aus den verschiedenen Gattungen und Genre.
Inhaltlichen Themenpunkte der Veranstaltung sind
- Storytelling
- Konzeptioneller Aufbau der Geschichte
- Erzählen von Zeit …
-
- im Ganzen (Der Gschichte/Story)
- Auf einer Doppelseite (Meta-Panel)
- zwischen einzelnen Panel
- im einzelnen Panel
- Grafischer Aufbau …
- im Ganzen
- Auf einer Doppelseite
- Zwischen einzelnen Panel
- im einzelnen Panel
- Umgang mit den auftretenden Charakteren in den Geschichten und die Entwicklung von Charakteren in Episoden-Geschichten.
- Analyse und Differenzierung von Gattungen innerhalb der grafischen Literatur *(nicht abschließend)*
Arbeitsaufwand
4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)
60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium
Prüfung
Art der Prüfung: Studienleistung
Prüfungsform: SP(HA, Vortr, AP(1,5))
Labor zur Anerkennung des Moduls nötig:
Voraussetzungen
Voraussetzungen lt. Prüfungs- und Studienordnung
keine
Verantwortliche Dozierende
Modulverantwortliche(r): Diplom-Designer Uwe Zimmermann
Dozent(in): Diplom-Designer Uwe Zimmermann