Dynamic Identities – Corporate Identity und Design
Untertitel: Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Dieses Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung.
Studienorganisation
Studiensemester: 6
Modultyp: Wahlpflichtveranstaltung
Lehrform: Vorlesung/Workshop
Sprache: Deutsch
Inhalte
Dynamic Identities Corporate Identity und Design
Das Erscheinungsbild eines Unternehmens, einer Institution oder Vereins verkörpert dessen Werte, Charakter, Arbeitsweise und Angebot. Es wird wahrnehmbar und präsentiert sich mit Hilfe visueller Sprache im Raum, am Markt und in der Gesellschaft. Durch die Neuen Medien ist es heute möglich Veränderungen lebendig und dynamisch auch in einem Corporate Design sichtbar zu machen.
In diesem Wahlpflichtfach ist jeder Studierende aufgerufen einen Corporate Design Prozess an einem selbst oder von mir vorgeschlagenem Thema komplett durch zu gehen. Von der ersten Recherche, Herausarbeitung der Identität und Positionierung, bis zur Entwicklung einer visuellen Übersetzung in die entsprechenden Kommunikationsmittel werden wir gemeinsam diesen Weg gehen. Begleitet wird der Workshop mit regelmäßigen intensiven Kolloquien, die Zeit für die Reflektion und Präsentation der eigenen Arbeiten bieten.
Die Hausarbeit Dokumentiert am Ende des Semesters den Corporate Identity und Design Prozess und gestaltet sich in Form eines umfangreichen Corporate Design Manuals.
Arbeitsaufwand
4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)
60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium
Prüfung
Art der Prüfung: Prüfungsleistung
Prüfungsform: HA, Vortr, Arb
Voraussetzungen
Voraussetzungen lt. Prüfungs- und Studienordnung
keine
Verantwortliche Dozierende
Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Franziska Loh
Dozent(in): Prof. Dr. Franziska Loh