Game Programming Patterns
Dieses Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung.
Studienorganisation
Studiensemester: 6
Modultyp: Wahlpflichtveranstaltung
Sprache: Deutsch
Kompetenzen/Lernziele
Nach Absolvieren dieses WPF: Sie kennen diverse, in der Spieleprogrammierung relevante Programming Patterns, wissen, wann und wo diese sinnvoll eingesetzt werden und sind in der Lage die Patterns in Ihre Spiele zu implementieren. Sie können in Unity eigenständig Tools erstellen und nutzen. Des Weiteren wissen Sie um Best Practices in Unity und C# in Hinblick auf die Spieleprogrammierung.
Inhalte
- Relevante Design Patterns
- Sequencing Patterns
- Behavioral Patterns
- Decoupling Patterns
- Optimization Patterns
- Tool programming in Unity
- Best Practices in Unity/C#
- Optimierung in Unity/C
Arbeitsaufwand
4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)
60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium
Prüfung
Art der Prüfung: Studienleistung
Prüfungsleistung: SP(HA, Vortr)
Labor zur Anerkennung des Moduls nötig:
Literatur
- Robert Nystrom: Game Programming Patterns; 2014
- David Baron: Hands-On Game Development Patterns with Unity 2019
Voraussetzungen
Voraussetzungen lt. Prüfungs- und Studienordnung
Orientierungsprüfung
Empfohlene Veranstaltungen
Verantwortliche Dozierende
Modulverantwortliche(r): B.Sc. Lukas Mayer
Dozent(in): B.Sc. Lukas Mayer