Strukturierte Programmierung
Dieses Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung.
Prüfungsordnung: MI-BA-2011
Studienorganisation
Studiensemester: 1
Turnus: Wintersemester, jährlich
Modultyp: Pflichtveranstaltung
Lehrform: Vorlesung/Übung
Sprache: Deutsch
Kompetenzen/Lernziele
Sie beherrschen die grundlegenden Konzepte der Programmierung in einer höheren Programmiersprache. Sie können selbstständig anwendungsspezifische Algorithmen formulieren und in einer Programmiersprache (z.B. Java) implementieren.
Inhalte
- Grundliegende Begriffe und Konzepte (Syntax & Semantik, Programm, Algorithmus etc.)
- Programm - Ein-/Ausgabe
- Datentypen & Variable vs. Klassen & Objekte
- Kontrollstrukturen
- Unterprogrammtechnik / Methoden
- Arrays, Strings & Collections
Arbeitsaufwand
4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)
60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium
Prüfung
Art der Prüfung: Prüfungsleistung
Prüfungsform: K(1)
Literatur
- G. Krüger & T. Stark. Handbuch der Java-Programmierung. Addison-Wesley
- C. Ullenboom: Java ist auch eine Insel. 10. Auflage. Galileo Computing, 2011
Verantwortliche Dozierende
Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. rer. nat. Dieter Exner
Dozent(in): Prof. Dr. rer. nat. Dieter Exner