Plugin-Entwicklung mit Eclipse
Dieses Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung.
Studienorganisation
Modultyp: Wahlpflichtveranstaltung
Lehrform: Vorlesung/Labor
Sprache: Deutsch
Kompetenzen/Lernziele
Sie können eigene Plugins entwickeln und dadurch die Entwicklungsumgebung Eclipse um Views und Editoren erweitern.
Inhalte
- Einführung in die Architektur der Entwicklungsumgebung Eclipse
- Implementieren von Views
- Implementieren von Editoren
- Debugging von Plugins
- Testen von Plugins
- Einführung in das Eclipse 4 Model
Arbeitsaufwand
4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)
60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium
Prüfung
Art der Prüfung: Prüfungsleistung
Literatur
- E. Clayberg, D. Rubel: Eclipse Plugins. 3. Auflage, Addison Wesley Longman (2008)
- T. Künneth, Y. Wolf: Einstieg in Eclipse 3.7. 4. Auflage, Galileo Computing (2011)
Voraussetzungen
Voraussetzungen lt. Prüfungs- und Studienordnung
Orientierungsprüfung
empfohlene Voraussetzungen
- Sie können in Java programmieren und haben bereits Erfahrungen mit der Entwicklungsumgebung Eclipse.
Verantwortliche Dozierende
Modulverantwortliche(r): B.Sc. Oliver Preikszas
Dozent(in): B.Sc. Oliver Preikszas