Bachelorprojekt und/oder Berufspraktikum Mobile Computing: Cross-Platform Development

Bachelorprojekt und/oder Berufspraktikum Mobile Computing: Cross-Platform Development

Im Rahmen des Projektes werden Methoden zur Cross-Plattform-Entwicklung untersucht. Wir führen dieses Projekt als Forschungskooperation mit dem Unternehmen Hytera durch. Einem führenden Hersteller von professionellen drahtlosen Kommunikationssystemen.

Im Speziellen geht es darum, die Cross-Platform-Entwicklung von sicherheitsrelevanten VoIP-Applikationen, mit Sprach- und Datenübertragung, für unterschiedliche Betriebssysteme, insbesondere für iOS und Android, einfacher und sicherer zu gestalten. Dazu wird untersucht, inwieweit vorhandene Cross-Platform-Werkzeuge (z.B. Xamarin, Qt, J2ObjC, JNI) unter den genannten Voraussetzungen insgesamt oder teilweise geeignet sind, oder ob eine Eigenentwicklung notwendig ist. Als Basis für die Untersuchung dient eine vorhandene, leistungsstarke VoIP-App, die auf verschiedene Zielsysteme (primär Android und iOS) portiert wird. Eine besondere Schwierigkeit liegt hier in der Portierung der grafischen Benutzeroberfläche und der plattformabhängigen systemnahen Komponenten (z.B. Network, Audio, Storage, Background-Prozesse).

Arbeitsaufgaben im Einzelnen sind:

• Entwicklung und Portierung von Software/App-Komponenten • Entwicklung einer GUI für iOS • Untersuchung der Portierbarkeit einer vorhandenen GUI von Android zu iOS • Entwicklung von Network-, Audio- und Storage-Softwarekomponenten für iOS. • Portierung von Background-Prozessen (z.B. Android-Services) • App Deployment (besonders für iOS)

Bei Interesse bitte melden bei: tim.aschmoneit@fh-flensburg.de

Betreuer:  Aschmoneit