Gestaltung Online-Medien

Prüfungsordnung:  MI-BA-2011

Studienorganisation

Studiensemester:  4

Turnus:  Sommersemester, jährlich

Modultyp:  Pflichtveranstaltung

Lehrform:  Vorlesung/Labor

Sprache:  Deutsch

Kompetenzen/Lernziele 

Sie kennen die spezifischen Anforderungen und Elemente, die screen-basierte Medien an Typografie, Layout, Farbe, Navigation und Interaktion stellen und können damit umgehen. Sie sind in der Lage, mediengerechte Entwürfe für Online-Medien zu gestalten.

Inhalte 

  • Aufgaben des Screendesign
  • Anforderungen des Medium
  • aktuelle Standards im Screendesign (z.B. HTML, CSS, Javascript)
  • Orientierung und Navigation
  • Screen-Typografie
  • Screen-Layout
  • Farben
  • Rastersysteme
  • Trennung: Struktur, Präsentation, Interaktion
  • Interaktionsmöglichkeiten
  • Barrierefreiheit
    • usw

Arbeitsaufwand

4 SWS, 5,0 Creditpoints (CP)

60 h Präsenzstudium, 90 h Eigenstudium

Prüfung

Art der Prüfung:  Prüfungsleistung

Prüfungsform:  SP(HA, Vortr, Arb)

Literatur 

  • Jennifer Niederst Robbins: Webdesign mit (X)HTML und CSS; O'Reilly Verlag, 2008
  • Mark Boulton: A Practical Guide to Designing for the Web; Five Simple Steps, 2009
  • Mark Pilgrim: HTML5: Up and Running; O'Reilly Media, 2010

Voraussetzungen

Voraussetzungen lt. Prüfungs- und Studienordnung 

Orientierungsprüfung

Empfohlene Veranstaltungen 

Verantwortliche Dozierende

Modulverantwortliche(r):  Dipl. VK Tobias Hiep

Dozent(in):  Dipl. VK Tobias Hiep